Botanik Guide eröffnet eine ganz neue Sicht auf die Welt der Pflanzen!

Das Pflanzen-Magazin Botanik Guide präsentiert unterhaltsam und spannend fundierte Kenntnisse über die Pflanzen aus dem Garten und der Natur.
In der Kategorie „Gartenratgeber“ erscheinen zusätzlich Beiträge mit nützlichen Praxis-Tipps zu Anbau, Sorten, Ernte und Pflege von Obst, Gemüse und vielen weiteren Garten- und Zimmerpflanzen.
Botanik Guide eröffnet dabei eine neue Sicht auf die Pflanzenwelt. Ob im Büro zur Innenbegrünung, im Garten oder beim Spaziergang durch den Park, Pflanzen begleiten uns fast überall. Doch während Pflanzen meist still und regungslos erscheinen, ereignen sich im Verborgenen die faszinierendsten Dinge.
Im Garten wachsen Beeren, die nach Karamell schmecken und Blumen duften nach Schokolade. Verwandte der Orchideen imitieren mit ihren Blüten detailgetreu Insektenweibchen, um bestäubt zu werden. Telegraphenpflanzen machen mit ihren Blättern rhythmische Bewegungen, sobald man Musik auf einem Instrument spielt oder ein Geräusch zu hören ist. Fleischfressende Pflanzen analysieren, ob sie es mit Ihrer Beute aufnehmen sollen, verschlingen sogar Ratten und verblüffen damit die Wissenschaft.
Punktblatt (Hypoestes phyllostachya) Buntblättrige Strahlengriffel (Actinidia kolomikta)
Erfahre spannende News, Praxis-Tipps und faszinierende Fakten rund um die Garten- und Pflanzenwelt mit dem Gratis-Newsletter von Botanik Guide

Über die Autorin von Botanik Guide
Andrea M. Trautmann ist die Redakteurin und Autorin von Botanik Guide, dem Magazin rund um die Pflanzenwelt. Erstaunliche Einblicke in das Leben der Pflanzen beschreibt die Autorin in ihrem 2017 erschienen Buch „Geheimnisvolle Pflanzenwelt“. In der Buchvorstellung erfährst du mehr über das Buch. Schau es dir an.
Seit Herbst 2019 ist sie zusätzlich Herausgeberin der Buchreihe „Botanik Gudie“, von der sie regelmäßig neue Bände publiziert. Begleitend zum beliebten Online-Magazin finden Botanikfreunde in der Buchreihe noch mehr Wissenswertes und Neues über die Garten- und Pflanzenwelt. Zur Botanik Guide – Buchreihe
