Kräuterhecken: Beeteinfassungen mit Kräutern als Buchsbaum-Alternative
Der Buchsbaum ist eine äußerst beliebte Pflanze für Beeteinfassungen. Doch seitdem der Buchsbaumzünsler die Runde macht, suchen viele nach...
Die auffällige Blütenform des Afrikanischen Löwenohrs erinnert an leuchtende Feuerwerkskörper am Nachthimmel und zieht im Garten alle Blicke auf...
Verschlossene Pinienzapfen werden gerne zu Weihnachten verschenkt. Wie du sie öffnest, was man bei der Lagerung von Pinienkernen beachten...
Der Speierling ist als Zutat im traditionellen Apfelwein sehr beliebt. Vor rund 30 Jahren wäre er jedoch beinahe ausgestorben...
von Andrea M. Trautmann · Published Dezember 13, 2020 · Last modified Dezember 16, 2020
Der Buchsbaum ist eine äußerst beliebte Pflanze für Beeteinfassungen. Doch seitdem der Buchsbaumzünsler die Runde macht, suchen viele nach...
Der Wilde Wein gehört mit seinem wundervollen Herbstlaub zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Wissenswertes über den Kletterkünstler und über seine...
Pflanzenkunde / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published September 27, 2020 · Last modified Oktober 27, 2020
Der Pfeffer-Salbei bereichert mit seinem azurblauen Blütenflor den Garten und wurde sogar mit dem Award of Garden Merit der...
Im Sommer steht der Kräutergarten in voller Blüte – aber kann man Schnittlauch, Petersilie & Co. jetzt eigentlich noch...
Artikelserien / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published September 1, 2020 · Last modified Oktober 1, 2020
Gibt es einen Trick, wie meine Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon besonders leckeres Aroma bilden? Wie der...
Das Sammeln und Verwenden von essbaren Wildkräutern wird immer beliebter. Was die wilden Kräuter so gesund macht, worauf du...
Pflanzenkunde / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published Juli 8, 2020 · Last modified Juli 20, 2020
Im Juli findet man vielerorts jede Menge Kirschpflaumen. Wissenswertes über die Urform der Kultur-Pflaume, wie das Wildobst schmeckt und...
Pflanzenkunde / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published Juli 4, 2020 · Last modified Juli 5, 2020
Rasselblumen werden in Zeiten von trockenen Sommern zunehmend beliebter. Wie der hitzetolerante Dauerblüher den Garten bereichert, welche Sorten es...
Artikelserie „Essbare Wildkräuter“ Gänseblümchen kennen wir schon seit unserer Kindheit als hübsche Blümchen, die im Mai die Wiesen schmücken....
Der Blauregen (Teil 3) 100 Meter lange Tunnel und Pergolen aus bunten Blauregen-Blüten, 1000 m² große Dächer aus lila...