Gänseblümchen: Wie die kleine Heilpflanze den Salat verfeinert
Artikelserie „Essbare Wildkräuter“ Gänseblümchen kennen wir schon seit unserer Kindheit als hübsche Blümchen, die im Mai die Wiesen schmücken....
Artikelserie „Essbare Wildkräuter“ Gänseblümchen kennen wir schon seit unserer Kindheit als hübsche Blümchen, die im Mai die Wiesen schmücken....
Waldböden, die sich in ein blaues Blütenmeer verwandeln, soweit das Auge reicht! Dieses beeindruckende Naturschauspiel ist jeden Mai eine...
Der Blauregen (Teil 2): Der kräftige Blauregen bildet dicke verholzte Lianen, mit denen er Rankgerüste, Regenrinnen und Dächer zerlegen...
Pflanzenkunde / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published April 13, 2020 · Last modified Mai 29, 2021
(Der Blauregen Teil 1) Mit seinen wasserfallartigen Blütenkaskaden verwandelt der Blauregen im Mai vielerorts Fassaden, Pergolen oder Mauern in...
Tulpen und Narzissen in einer Vase – das geht selten gut, denn innerhalb kurzer Zeit lassen die Tulpen die...
Wann ist die ideale Pflanzzeit für Blumenzwiebeln? Wie tief werden sie gepflanzt? Woran erkennt man Zwiebeln, die die größten...
Das Chlorophyll verleiht bekanntlich den Pflanzen ihre grüne Farbe und macht die für unser Leben auf diesen Planeten so...
Die meisten Primelarten oder Zimmerpflanzen verblühen recht schnell. Becherprimeln blühen jedoch monatelang und manchmal sogar das ganze Jahr über....
Jedes Jahr im Vorfrühling, wenn bereits die ersten Frühblüher ihre Blüten in der Frühlingssonne öffnen, wird das Rautal in...
Die Vielfalt der Tulpensorten ist riesig und für nur wenige Euro bekommt man heute einen Beutel mit Tulpenzwiebeln zum...