Blauregen-Sensation in Japan: Die schönsten Wisterien der Welt
Der Blauregen (Teil 3) 100 Meter lange Tunnel und Pergolen aus bunten Blauregen-Blüten, 1000 m² große Dächer aus lila...
Der Blauregen (Teil 3) 100 Meter lange Tunnel und Pergolen aus bunten Blauregen-Blüten, 1000 m² große Dächer aus lila...
Waldböden, die sich in ein blaues Blütenmeer verwandeln, soweit das Auge reicht! Dieses beeindruckende Naturschauspiel ist jeden Mai eine...
von Andrea M. Trautmann · Published Juni 26, 2019 · Last modified Juni 30, 2019
Heidel- oder auch Blaubeeren sind einer der gesündesten Beeren des Waldes. In diesem spannenden zweiteiligen Pflanzenporträt erfährst du Wissenswertes...
Die Virginische Zaubernuss blüht früher als andere Hamamelis-Arten und öffnet ihre gelb leuchtenden Blüten schon an dunklen Herbsttagen. Dabei...
Beliebteste Artikel / Heilpflanzen
von Andrea M. Trautmann · Published August 19, 2018 · Last modified März 17, 2019
Schon die Indianer schätzen die Heilkraft der Goldmelisse und stellen aus den Blättern Oswego-Tee her. Heute ist sie eine...
Der Irrtum ist weitverbreitet, dass man Kokosmilch einfach direkt aus der Kokosnuss trinken kann. Öffnet man eine Kokosnuss, fließt...
Kuriositäten / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published Mai 25, 2018 · Last modified Oktober 30, 2020
Vorher waren nur Duo- und Trio-Bäume möglich In Baumschulen und Gärtnereien werden oft botanische Raritäten angeboten, bei denen es...
Seit rund 300 Jahren verwandeln Millionen von wildwachsenden Krokussen den Schlosspark in Husum jeden Frühling in ein riesiges Blütenmeer....
von Andrea M. Trautmann · Published Dezember 24, 2017 · Last modified Dezember 17, 2020
In der Pflanzenwelt geschehen die erstaunlichsten Dinge! Pflanzen führen Risikoanalysen durch, geben sich als Insekten oder Pilze aus, können...
von Andrea M. Trautmann · Published Oktober 30, 2017 · Last modified November 24, 2019
Cranberries sind in aller Munde. Immer häufiger begegnen uns die kleinen roten Früchte wie z.B. in Müsliriegeln, Nussmischungen, Süßigkeiten...
Botanik Guide verwendet Cookies, die technisch notwendig sind. Weitere Informationen, welche Cookies verwendet werden, findest du in der Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.