Pinienzapfen öffnen: Pinienkerne lagern & rösten
Verschlossene Pinienzapfen werden gerne zu Weihnachten verschenkt. Wie du sie öffnest, was man bei der Lagerung von Pinienkernen beachten...
Verschlossene Pinienzapfen werden gerne zu Weihnachten verschenkt. Wie du sie öffnest, was man bei der Lagerung von Pinienkernen beachten...
Der Speierling ist als Zutat im traditionellen Apfelwein sehr beliebt. Vor rund 30 Jahren wäre er jedoch beinahe ausgestorben...
Waldböden, die sich in ein blaues Blütenmeer verwandeln, soweit das Auge reicht! Dieses beeindruckende Naturschauspiel ist jeden Mai eine...
In der Adventszeit haben Mandeln Hochsaison und werden zu vielen weihnachtlichen Leckereien verarbeitet. Doch Mandel ist nicht gleich Mandel!...
Zur Herbstzeit begegnet uns in vielen Parks und Gärten die leuchtend gelben Früchte der Zierquitte. Meist wird sie als...
Felsenbirnen sind ein altbekanntes und dennoch vergessenes Wildobst, das die meisten heute gar nicht mehr kennen. Als wertvolles Bienen-...
In letzter Zeit schmücken öfters riesige weiße Blütenbälle im Sommer die Gärten. Durch ihre eindrucksvolle Größe fallen die wundervollen...
Artikelserien / Beliebteste Artikel / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published Juni 4, 2019 · Last modified November 15, 2020
Anfang Juni werfen Obstbäume oft viele noch unreife Früchte ab. Häufig denken Gärtner daher, dass ihren Apfel- oder Birnbäumen...
Das Angebot von Himbeersorten ist inzwischen riesig. Wer sich die leckeren Früchte in den Garten holen möchte, dem steht...
Stachelbeeren erleben gerade eine Renaissance. Lange Zeit war das einst beliebte Beerenobst fast vergessen, doch jetzt hält die Stachelbeere...
Botanik Guide verwendet Cookies, die technisch notwendig sind. Weitere Informationen, welche Cookies verwendet werden, findest du in der Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.