Wilder Wein im Porträt: Eine grüne Wand voller Leben
Der Wilde Wein gehört mit seinem wundervollen Herbstlaub zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Wissenswertes über den Kletterkünstler und über seine...
Der Wilde Wein gehört mit seinem wundervollen Herbstlaub zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Wissenswertes über den Kletterkünstler und über seine...
Felsenbirnen sind ein altbekanntes und dennoch vergessenes Wildobst, das die meisten heute gar nicht mehr kennen. Als wertvolles Bienen-...
Die beliebten Brombeeren haben im Sommer Hochsaison. Damit es im eigenen Garten eine reiche Ernte gibt, müssen Brombeersträucher regelmäßig...
Das Angebot von Himbeersorten ist inzwischen riesig. Wer sich die leckeren Früchte in den Garten holen möchte, dem steht...
Durch einen regelmäßigen Rückschnitt hängen Himbeersträucher jedes Jahr voller leckerer roter Früchte und liefern eine üppige Ernte. Bleibt der...
von Andrea M. Trautmann · Published Januar 3, 2019 · Last modified November 30, 2020
Die Mispel ist ein altes Kulturobst, das früher sehr populär war, heute aber den meisten nahezu unbekannt ist. Dabei...
von Andrea M. Trautmann · Published November 7, 2018 · Last modified September 6, 2019
Der Feuerdorn gehört mit seinen auffälligen Beeren zu den farbenprächtigsten Herbststräuchern, in denen auch Vögel Nahrung und Schutz finden....
Beliebteste Artikel / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published Oktober 20, 2018 · Last modified September 19, 2019
Im Herbst wird die Nahrung für Insekten knapp. Warum Bienen gerade jetzt extra viel Futter benötigen, die Lieblingsblumen seltener...
Beliebteste Artikel / Heilpflanzen
von Andrea M. Trautmann · Published August 19, 2018 · Last modified März 17, 2019
Schon die Indianer schätzen die Heilkraft der Goldmelisse und stellen aus den Blättern Oswego-Tee her. Heute ist sie eine...
Artikelserien / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published Juni 22, 2018 · Last modified Mai 31, 2019
Im Frühsommer sind die ersten Kirschen reif. Wer eine reiche Kirschernte genießen möchte, sollte das Wetter jedoch gut im...
Botanik Guide verwendet Cookies, die technisch notwendig sind. Weitere Informationen, welche Cookies verwendet werden, findest du in der Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.