15 Alte Kartoffelsorten: Die Wiederentdeckung der leckersten Kartoffelvielfalt
Vor nicht einmal 100 Jahren, waren Kartoffeln für ihre Vielzahl an Geschmacksrichtungen, Farben und Formen bekannt. Doch heute erinnern...
Vor nicht einmal 100 Jahren, waren Kartoffeln für ihre Vielzahl an Geschmacksrichtungen, Farben und Formen bekannt. Doch heute erinnern...
Botanik Guide stellt die Top 15 der besten Tomatensorten für den Garten vor. Diese zeichnen sich durch ihre besonders...
Woran erkennt man eigentlich, ob Karotten reif sind? – Das fragen sich viele Gartenneulinge, die zum ersten Mal das...
So mancher Gartenanfänger hat sich vielleicht schon einmal gefragt, warum die selbst angebauten Karotten nicht keimen, aufhören zu wachsen...
An keinem Tag im Jahr begegnen uns so viele Herzen wie am Valentinstag. Herzen finden wir aber nicht nur...
von Andrea M. Trautmann · Published Februar 2, 2022 · Last modified Dezember 14, 2022
Hochbeete sind eine tolle Möglichkeit, auf kleinerem Raum reichlich Gemüse ernten zu können. Damit der Anbau gelingt, gibt es...
Wer Karotten selbst anbaut, hat sich bei der Ernte wahrscheinlich schon einmal über krumme oder „zweibeinige“ Rüben gewundert. Da...
Kohlrabi ist einer der Gemüsearten, die man schnell und einfach im Garten anbauen kann. Damit die Knollen groß und...
von Andrea M. Trautmann · Published Dezember 24, 2021 · Last modified Februar 9, 2022
Tomaten neigen schnell zum sogenannten „Vergeilen“ oder wachsen nicht richtig, wenn die Wachstumsbedingungen bei der Anzucht nicht stimmen. In...
von Andrea M. Trautmann · Published Dezember 15, 2021 · Last modified September 28, 2021
Bei dem Saatgut, das in Gärten und in der Landwirtschaft verwendet wird, handelt es sich zum größten Teil um...