Das große Kräuter Special auf Botanik Guide!
Nach dem erfolgreichen Beeren Special von 2019 gibt es auch dieses Jahr ein großes Special auf Botanik Guide –...
von Andrea M. Trautmann · Published Mai 6, 2020 · Last modified Dezember 13, 2020
Nach dem erfolgreichen Beeren Special von 2019 gibt es auch dieses Jahr ein großes Special auf Botanik Guide –...
Wann ist die ideale Pflanzzeit für Blumenzwiebeln? Wie tief werden sie gepflanzt? Woran erkennt man Zwiebeln, die die größten...
Die beliebten Brombeeren haben im Sommer Hochsaison. Damit es im eigenen Garten eine reiche Ernte gibt, müssen Brombeersträucher regelmäßig...
Himbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten des Sommers. Dennoch steckt die süße Waldfrucht voller Geheimnisse. Wie deine Himbeersträucher über...
Das Chlorophyll verleiht bekanntlich den Pflanzen ihre grüne Farbe und macht die für unser Leben auf diesen Planeten so...
Jedes Jahr im Vorfrühling, wenn bereits die ersten Frühblüher ihre Blüten in der Frühlingssonne öffnen, wird das Rautal in...
Neugekaufte Primeln leuchten kräftig gelb, rot, pink oder blau. Doch zu Hause im Zimmer oder im Garten verblassen Primeln,...
Die Vielfalt der Tulpensorten ist riesig und für nur wenige Euro bekommt man heute einen Beutel mit Tulpenzwiebeln zum...
Beliebteste Artikel / Ratgeber Garten
von Andrea M. Trautmann · Published Januar 9, 2019 · Last modified April 14, 2019
In diesem Artikel findest du eine Auswahl pflegeleichter Obstsorten, die sich für kleine Hausgärten oder zum Anbau auf dem...
von Andrea M. Trautmann · Published Dezember 14, 2018 · Last modified Dezember 26, 2020
Im Winter ziehen vor allem Nadelbäume mit ihrem frischen Grün die Blicke in der sonst so kahlen Landschaft auf...
Botanik Guide verwendet Cookies, die technisch notwendig sind. Weitere Informationen, welche Cookies verwendet werden, findest du in der Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.