Mischkultur: So lässt sich im Kleingarten mehr Gemüse ernten
Immer mehr Gärtner entdecken die Vorteile der Mischkultur beim Gemüseanbau.Schließlich lassen sich mit dieser bewährten Anbaumethode selbst in Kleingärten...
Immer mehr Gärtner entdecken die Vorteile der Mischkultur beim Gemüseanbau.Schließlich lassen sich mit dieser bewährten Anbaumethode selbst in Kleingärten...
Im Gemüsegarten ist die Fruchtfolge in aller Munde. Doch was steckt eigentlich dahinter? Warum ist ihre Einhaltung bei der...
Botanik Guide stellt die Top 15 der besten Tomatensorten für den Garten vor. Diese zeichnen sich durch ihre besonders...
Woran erkennt man eigentlich, ob Karotten reif sind? – Das fragen sich viele Gartenneulinge, die zum ersten Mal das...
So mancher Gartenanfänger hat sich vielleicht schon einmal gefragt, warum die selbst angebauten Karotten nicht keimen, aufhören zu wachsen...
Wer Karotten selbst anbaut, hat sich bei der Ernte wahrscheinlich schon einmal über krumme oder „zweibeinige“ Rüben gewundert. Da...
von Andrea M. Trautmann · Published Dezember 15, 2021 · Last modified September 20, 2021
Feurig scharfe Chilis aus dem eigenen Garten werden immer beliebter. Um sich im Herbst über eine reiche Ernte freuen...
Heimische Wildrosen-Arten gedeihen auf nahezu allen Gartenböden und kommen ohne Pflege aus. In Naturgärten sollten sie auf keinen Fall...
In einigen Gärten wächst das Gemüse sehr langsam und bringt wenig Ernte. Manchmal lässt sich sogar ein Wachstumsstopp wie...
Gemüse aus dem eigenen Garten wird immer beliebter. Damit die Ernte gelingt, müssen viele Gemüsesorten bereits im zeitigen Frühjahr...